Vor allem, wenn die Temperaturen schwanken (morgens frieren wir, am Nachmittag kommen wir ins schwitzen) - besonders in dieser Zeit ist unser Immunsystem gestresst und muss sich erst einmal auf die erhöhten Anforderungen einstellen. Wir können es dabei mit einfachen Regeln unterstützen.
Das A und O zur Erkältungsprophylaxe ist das Meiden von Kälte. Dabei sollten nicht nur kalte Füße verhindert werden. Empfindlichen Personen empfehle ich sogar, um kalte Speisen (zB. Salate) und Getränke einen Bogen zu machen. Dazu ......
Artikel aktualisiert Juli 2016
Die Endometriose tritt in Deutschland bei 10 -15% der Frauen auf. Diese chronische Erkrankung zeigt vielfältige Verläufe von starken Schmerzen bis zu Kinderlosigkeit.
Nicht jede Frau denkt bei Regelschmerzen, Zwischenblutungen, Schmerzen beim Sex, Schmerzen beim Eisprung oder Krämpfe im Darm oder der Blase an Endometriose, aber diese Symptome sollten Sie alarmieren beim Frauenarzt vorstellig zu werden und sich auf Endometriose untersuchen zu lassen.